- Menschen die Probleme mit den Alkoholkonsum haben (siehe auch Checkliste).
- Bei uns spielt Alter, Geschlecht und Nationalität keine Rolle.
- Menschen, die das offizielle Programm Kontrolliertes Trinken bei verschiedenen Institutionen durchlaufen haben.
- Gern auch interessiertes medizinisches Fachpersonal (z.B.Ärzte) als Gasthörer bzw. Gastredner.
- Menschen die den Führerschein auf Grund von Alkoholkonsum verloren haben, zur MPU müssen und deshalb eine Selbsthilfegruppe suchen: nur nach vorheriger professioneller Beratung bei einer Suchtberatungsstelle oder MPU Beratung bzw. Maßnahme.
- Langzeitalkoholiker („Hardcore“bzw. Doppeldiagnose) mit Therapieerfahrung nur nach / mit ärztlicher Absprache bzw. klinischer Begleitung.